Schloss & Gut Liebenberg - Löwenberger Land / OT Liebenberg
Hotel, Restaurant, Tagungsstätte für
Feier, Hochzeit, Geburtstagsfeier, Familienfeier, Geschäftsfeier, Tagung, Kongress, Konzert, Ausstellung, Messe, Open-Air, Trauung
16775
Löwenberger Land / OT Liebenberg (Ostprignitz-Ruppin - Landkreis), Brandenburg
![]() Schloss & Gut Liebenberg Parkweg 1a 16775 Löwenberger Land / OT Liebenberg Tel.: 033094-700534 Fax: - Kontakt: Frau Jacqueline Kaatsch |
Kategorie:
Hotel,
Restaurant,
Tagungsstätte
Zur Miete: auf Vereinbarung Mietkosten:
auf Anfrage Eignung für: Hochzeit, Geburtstagsfeier, Familienfeier, Geschäftsfeier, Tagung, Seminar, Kongress, Vortrag, Konzert, Theater, Tanzveranstaltung, Modeschau, Ausstellung, Messe, Freiluftveranstaltung, Sportevent, öffentl. Veranstaltung, Film-/Fotoproduktion, Trauung (kirchl.), Trauung (standesamtl.) Allg. Informationen:
Technische Ausstattung u.
Einrichtung: Tageslichtprojektor (Beamer), Overheadprojektor, Leinwand, Flipchart, Mikrophon, CD-Player, Rednerpult, Podest, Bühne, LCD/Plasma Fernseher, ISDN, WLAN, kleine Musikanlage, Starkstromanschluss, Umkleideraum, Künstlergarderobe, Jagdtrainingszentrum, Fitnessscheune, Feldsteinkirche und Libertaskapelle für Trauungen, Hochzeitslocation
Professionelle Beschallungsanlage kann gestellt werden Professionelle Lichtanlage kann gestellt werden |
Beschreibung:
Lebensgrundlagen schützen, Menschen integrieren, Ressourcen nutzen: der Liebenberger Weg.Das eine schließt das andere nicht aus. Schloss & Gut Liebenberg ist heute genauso eine erstklassige Hotelanlage in herrlicher Landschaft wie ein engagierter Integrationsbetrieb. Ein Treffpunkt für kulturell interessierte Menschen ebenso wie ein Hort sozialer und ökologischer Verantwortung. Eine Tagungsstätte im Grünen mit historischem Ambiente.
Business und gesellschaftliches Engagement begegnen sich auf Augenhöhe. Experten hegen und pflegen die natürlichen Ressourcen. Menschen mit Leistungseinschränkungen finden eine berufliche Perspektive in ihrer Region.
Wie Schloss und Seehaus betrieben und Veranstaltungen organisiert werden, wie repariert und renoviert wird und was auf den Tisch kommt – dahinter steckt eine Idee. Wir wollen bewusst leben und Zukunft gestalten: ideenreich, sozial und ökologisch.